|
|||
Kosmisches Zentrum | |||
Der Weltenbaum | |||
Kosmische Zyklen | |||
Tzolkin | |||
Long Count | |||
Haab | |||
|
|
Tzolkin
Wie bereits erwähnt, ist der Tzolkin der heilige Kalender der Mayas. Er besteht aus zwei überlagerten Wellen, die 20 Sonnenzeichen und die 13 Töne. Dies ergibt 260 Kombinationen, jedem Tag (Kin) wird so eine Kombination fortlaufend zugeordnet. Ist der Zyklus vollendet, wird wieder von vorne begonnen. |
|
||
Das Zusammenwirken dieser zwei Wellen kann man sich wie ein gewobenes Tuch vorstellen. Die Töne stellen die vertikalen Fäden dar, die Sonnenzeichen die horizontalen. | |||
Die 13 Töne
|
||||||
HUN
|
1
|
Einheit, Neubeginn | ||||
CA |
2
|
Polarität, Spiel der Gegensätze | ||||
OX |
3
|
Rhythmus, Kreativität | ||||
CAN |
4
|
Ordnung, Bestimmung | ||||
HO |
5
|
Fundament, Mittelpunkt | ||||
UAC |
6
|
Gleichgewicht, Toleranz | ||||
UC |
7
|
Mystische Kraft, Vereinigung | ||||
VAXAC |
8
|
Harmonie, Resonanz | ||||
BOLON |
9
|
Zeitzyklen, Vollendung | ||||
LAHUN |
10
|
Manifestation, Absicht | ||||
HUN LAHUN |
11
|
Dissonanz, Wandel | ||||
CA LAHUN |
12
|
Stabilität, Ausdehnung | ||||
OX LAHUN |
13
|
Universal-Bewegung, Rückkehr | ||||
Die 20 Sonnenzeichen
|
||||||
IMIX |
1
|
Drache, Meer, Krokodil Kraft der Schöpfung |
||||
IK |
2
|
Wind, Luft, Geist Kraft des Geistes |
||||
AKBAL |
3
|
Nacht, Unterwelt, Traumwelt, Haus Kraft der Idee |
||||
KAN |
4
|
Samenkorn, Mais, Reife, Eidechse Kraft des Erblühens |
||||
CHICHHAN |
5
|
Schlange, Milchstrasse Kraft der Lebensenergie |
||||
CIMI |
6
|
Weltenüberbrücker, Tod Kraft des Ausgleichens |
||||
MANIK |
7
|
Hand, Hirsch Kraft der Vollendung |
||||
LAMAT |
8
|
Kanninchen, Mond, Himmelslichter Kraft der Anmut |
||||
MULUC |
9
|
Wasser, Regentropfen, Mondrythmen, Fisch Kraft der Selbsterinnerung |
||||
OC |
10
|
Hund, Fuss Kraft des Herzens |
||||
CHUEN |
11
|
Affe Kraft des inneren Kindes |
||||
EB |
12
|
Mensch, Kürbis, Schädel, Besen Kraft des freien Willens |
||||
BEN |
13
|
Maisrohr, Himmelswanderer Kraft des Raumes |
||||
IX |
14
|
Jaguar, Magier, Herz Kraft der Magie |
||||
MEN |
15
|
Adler, Spinnennetz Kraft der Vision |
||||
CIB |
16
|
Eule, Fährmann, Geier Kraft der kosmischen Intelligenz |
||||
CABAN |
17
|
Erde, Erdbeben, Regenbogen, Weihrauch Kraft der Bewegung |
||||
ETZNAB |
18
|
Schwert, Messer, Spiegel, Feuerstein Kraft der Selbst-Erkenntnis |
||||
CAUAC |
19
|
Sturm, Regenwolke, Donner, Feuer Kraft der Selbsterneuerung |
||||
AHAU |
20
|
Sonne, Herrscher, Blume, Vorfahren Kraft der kosmischen Liebe |
||||
20 Trecenas
Die Trecenas sind die 20 fortlaufenden 13-Wellen (Töne). Die Trecanas werden nach ihrem ersten Sonnenzeichen benannt. |
|||
|
|||
7 Tage, 6 Nächte
Werden alle 260 Kins als 13 Sonnenzeichen-Serien aneinandergereiht, ergibt sich untenstehende Darstellung. Dabei werden die ungeraden Serien Tage, die geraden Nächte genannt. Tage verstärken die Bedeutungen der Töne und Sonnenzeichen (Aktiv), Nächte schwächen deren Bedutung ab (Passiv). |
|||
|
|||
Die 4 Welten
Die 4 Welten ist die Unterteilung des Tzolkin in 4 Bereiche. Jede Welt umfasst 65 Kins. Den 4 Welten werden Farben zugeordnet und zwar die Farbe, mit der jeweils die Welt anfängt und auch aufhört: 1. Welt ist Rot, 1 Imix 13 Chichhan 2. Welt ist Weiss, 1 Cimi 13 Oc 3. Welt ist Blau, 1 Chuen 13 Men 4. Welt ist Gelb, 1 Cib 13 Ahau |
|||
|
|||